File:Porsche 935 Coupé - Rennwagen im EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte in Amerang im Chiemgau (7555139542).jpg

页面内容不支持其他语言。
這個文件來自維基共享資源
维基百科,自由的百科全书

原始文件(2,048 × 1,536像素,文件大小:735 KB,MIME类型:image/jpeg


摘要

描述

Die Langstreckenrennen der Markenweltmeisterschaft wurden ab 1976 mit so genannten Produktions-Rennsportwagen des neuen Gruppe-5-Reglements gefahren. Dies war das Startsignal für Porsche, den 911 Turbo (interne Bezeichnung 930) zum 935 weiterzuentwickeln. Dabei konnte man die mit dem 911 RSR Turbo im Jahre 1974 gemachten Erfahrungen voll nutzen. Gegenüber dem Turbo RSR mit seinem spektakulären Heckflügel waren beim 935 Form und Größe des Heckflügels begrenzt. Und sie durften die Konturen des Wagens, von vorn gesehen, nicht überragen.

So erhielt der 935 einen verstellbaren, waagerechten Flügel, angelenkt zwischen zwei senkrechten Flossen. Auch war es bei der Formgestaltung des Heckspoilers, der wegen eines FIA Beschlusses nachträglich nochmals umgebaut werden musste, nahe liegend, außer Kühl- und Ansaugluftöffnungen auch die Ladeluftkühlung unterzubringen.

Da die Gestaltung der vorderen Kotflügel freigestellt war, schnitt man die Oberkante einfach ab, entfernte auch die Scheinwerfer und versah die Flächen stattdessen mit einer Reihe von schmalen Schlitzen, durch die ein erhöhter Abtrieb der Vorderachse erzielt wurde. 600 PS stark, wurde der 935 von Porsche in den Langstreckenrennen der Marken-Weltmeisterschaft 1976 eingesetzt. Die Premiere gelang: In Mugello wie auch beim nächsten Rennen in Vallelunga fuhren Ickx/Mass auf Anhieb den Gesamtsieg heraus und konnten damit, nach fünfjähriger Pause, wieder eine Marken-Weltmeisterschaft für Porsche entscheiden. Der 935 gehört zu den erfolgreichsten Fahrzeugen in der Ära der seriennahen Rennsportwagen. Quelle: www.porsche.com

Jährlich machen auch verschiedene Oldtimerclubs und Ralleys Station im Sporthotel Achental und genießen die Vielfältigkeit der Touren durch den Chiemgau.

www.sporthotel-achental.com
日期
来源

Porsche 935 Coupé - Rennwagen im EFA-Museum für Deutsche Automobilgeschichte in Amerang im Chiemgau

作者 Anna from Grassau, Deutschland
相机位置47° 59′ 45.01″ 北, 12° 18′ 27.77″ 东 Kartographer map based on OpenStreetMap.在以下服务上查看本图像和附近其他图像: OpenStreetMapinfo

许可协议

w:zh:知识共享
署名 相同方式共享
本文件采用知识共享署名-相同方式共享 2.0 通用许可协议授权。
您可以自由地:
  • 共享 – 复制、发行并传播本作品
  • 修改 – 改编作品
惟须遵守下列条件:
  • 署名 – 您必须对作品进行署名,提供授权条款的链接,并说明是否对原始内容进行了更改。您可以用任何合理的方式来署名,但不得以任何方式表明许可人认可您或您的使用。
  • 相同方式共享 – 如果您再混合、转换或者基于本作品进行创作,您必须以与原先许可协议相同或相兼容的许可协议分发您贡献的作品。
此张图片原发布于Flickr,在2013年2月11日由管理员审查员File Upload Bot (Magnus Manske)检查后,确认检查时图片在Flickr的版权声明与维基共享资源的版权使用方针相符。

说明

添加一行文字以描述该文件所表现的内容
Porsche 935

此文件中描述的项目

描繪內容

47°59'45.013"N, 12°18'27.767"E

曝光时间 简体中文(已转写)

0.00787401574803149606

焦距 简体中文(已转写)

8 毫米

文件历史

点击某个日期/时间查看对应时刻的文件。

日期/时间缩⁠略⁠图大小用户备注
当前2013年2月11日 (一) 09:572013年2月11日 (一) 09:57版本的缩略图2,048 × 1,536(735 KB)File Upload Bot (Magnus Manske)Transferred from Flickr by User:High Contrast

以下页面使用本文件:

全域文件用途

以下其他wiki使用此文件:

元数据